Rofo 2004; 176(12): 1837-1842
DOI: 10.1055/s-2004-813472
Sonographie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ultraschall der Bauchdecke: Kombination von Tissue-Harmonic-Imaging und Panorama-Ultraschall

Imaging of the Abdominal Wall: Combination of Tissue-Harmonic-Imaging and Extended Field-of-view SonographyA. H. Mahnken1 , G. A. Krombach1 , C. Hohl1 , N. Heussen2 , S. Truong3 , R. W. Guenther1
  • 1Klinik für radiologische Diagnostik, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
  • 2Institut für medizinische Statistik, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
  • 3Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Die Autoren danken Herrn Dr. med. Werner Piroth, Klinik für radiologische Diagnostik, Universitätsklinikum der RWTH-Aachen, für seine Unterstützung bei der Befunddokumentation.
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel: Bestimmung der Wertigkeit eines kombinierten Einsatzes von Panorama-Ultraschall und Tissue Harmonic Imaging (THI) zur Untersuchung der Bauchdecke. Material und Methode: Bei 32 Patienten (25 Normalbefunde, 7 pathologische Bauchwandbefunde) wurde die Bauchwand mit einem 7,5-MHz-Schallkopf im Panoramabild-Verfahren mit und ohne Einsatz von THI untersucht. Dazu wurden Bilder von jeweils 60 cm Länge mit und ohne THI oberhalb und unterhalb der Linea arcuata aufgenommen. Die Bilder wurden hinsichtlich der anatomischen Darstellung und der Beurteilbarkeit pathologischer Veränderungen von jeweils zwei Betrachtern unabhängig voneinander ausgewertet. Zusätzlich wurde der Einfluss der Dicke der subkutanen Fettgewebsschicht auf die Bildqualität untersucht. Ergebnisse: Die Bauchwand konnte bei allen Patienten in diagnostischer Qualität dargestellt werden. Die pathologischen Veränderungen wurden mit und ohne THI übereinstimmend diagnostiziert. Dabei wurde die Bildqualität mit THI im Vergleich zur B-Mode-Panorama-Sonographie durchweg besser bewertet. Mit steigender Dicke des subkutanen Fettgewebes war die Bildqualität mit THI der normalen Ultraschalluntersuchung zunehmend überlegen. Schlussfolgerung: Durch die Kombination von Panorama-Ultraschall und THI können die Bildqualität und die Befunddokumentation verbessert werden. Besonders bei adipösen Patienten ist der Einsatz von THI an der Bauchwand vorteilhaft. Der Stellenwert der Bauchwandsonographie in der präoperativen Planung kann hierdurch gesteigert werden.

Abstract

Purpose: To evaluate the combined use of extended field-of-view sonography and tissue harmonic imaging (THI) for assessment of the abdominal wall. Materials and Methods: In 32 patients (25 patients without and 7 patients with abdominal wall pathologies) extended field-of-view sonography of the abdominal wall was performed with and without THI using a 7.5 MHz ultrasound transducer. Images with a scan length of 60 cm were acquired above and below the arcuate line. The images were independently assessed by two observers regarding visibility of the anatomic structures and delineation of pathological changes using a 4-point grading scale. Furthermore, the influence of the extent of the subcutaneous fat on the image quality was assessed. For statistical analysis, kappa coefficients, Fisher"s exact test and a repeated measurement analysis of variance (ANOVA) were applied. Results: In all patients, delineation of the abdominal wall was possible with diagnostic image quality. Abdominal wall pathologies were concurrently diagnosed for extended field-of-view sonography with and without utilization of THI. Image quality was rated better with THI when compared to extended field-of-view B-Mode sonography. In comparison to extended field-of-view B-Mode sonography, the agreement between both readers regarding image quality was markedly improved using extended field-of-view sonography in combination with THI. With increasing thickness of the subcutaneous fat layer, image quality was rated significantly better using THI than B-Mode ultrasound. Conclusion: Combined use of extended field-of-view sonography and THI improves image quality and documentation of ultrasound examinations. Especially in obese patients, the use of THI is advantageous. Therefore, abdominal wall ultrasound gains additional value in the preoperative planning.

Literatur

Dr. med. Andreas H. Mahnken

Klinik für radiologische Diagnostik, Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Pauwelsstraße 30

52074 Aachen

Phone: ++ 49/2 41/8 08 83 32

Fax: ++ 49/2 41/8 08 24 99

Email: mahnken@rad.rwth-aachen.de